„Spiegellos auf Schloss Benrath“

Im harten Foto-Alltag wird unser Equipment jeden Tag aufs Neue gefordert und selbst bei pfleglicher Behandlung, erleidet das eine oder andere Teil auch schon mal einen Totalschaden. Letzteres ist aber kein allzu großes Drama, bietet sich hier doch stets die Gelegenheit für die Anschaffung von neuem und modernem Equipment.

In diesem Fall musste relativ zeitnah eine unserer Kameras ersetzt werden und schnell war die Entscheidung gefallen, auch hier den Wechsel zu einer sogenannten „Spiegellosen“ zu wagen. Die Technik der spiegellosen Digitalkameras steckt zwar hier und da noch in den Kinderschuhen, aber schon heute überwiegen die Vorteile.

Dazu zählen das geringe Gewicht der Gehäuse (schleppt mal eine Kamera zwölf Stunden durch die Gegend. Da freut man sich über jedes gesparte Gramm!); die hohe Serienbildgeschwindigkeit; das durchweg gute Rauschverhalten auch bei hohen ISO-Werten; die Möglichkeit auch markenfremde Objektive zu adaptieren; der digitale Sucher, welcher selbst bei absolutem Dämmerlicht noch ein gescheites Vorschaubild liefert.

Wir können aber schon jetzt – auch nach einer nur sehr kurzen Testphase – sagen, dass wir diese Anschaffung nicht bereut haben und absolut jedem den Wechsel auf die sogenannten DSLM empfehlen können.

Ach ja. Wir wären nicht Arte Creativo, wenn wir den allabendlichen Spaziergang nicht dazu genutzt hätten, um ein paar „Testfotos“ für Euch zu schießen. Langer Rede, kurzer Sinn: hier kommt eine Handvoll Bildmaterial aus dem Garten von Schloss Benrath.

Unser Tipp: Fahrt am besten im Frühling dorthin und vergesst Eure Kamera nicht 😉

[1] Stiftung & Schloss Benrath

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert